Dieses Jahr zum ersten mal am Wanderwichteln teilgenommen. Früher wurde dieses Wanderwichteln im Nekobento Forum organisiert. Da die Seite aber schon seit langem nicht mehr aktualisiert wird, läuft es jetzt über das Bento Daisuki Forum. Beim Wanderwichteln wird ein Paket auf die Reise geschickt mit kleinen Umschlägen drin. Man zieht einen Umschlag, auf dem die Adresse des „Wichtelkindes“ steht. Mithilfe eines hinterlegten Steckbriefs des Wichtelkindes kann man dann nach den Vorlieben des Wichtels ein kleines Paket zusammen stellen. Dieses wird an den Wichtel gesandt. Dieser wiederum zieht einen weiteren Umschlag um sein Wichtelkind zu ermitteln. So geht es immer weiter bis man beim erstes Wichtel wieder angekommen ist, damit alle einmal beschenkt wurden. Hier mein Paket das ich von meiner Wichtelmama Ekolabine erhalten habe.
Ist er nicht süß? Ein Schlüsselanhänger von Rilakkuma! Darunter ist rosa Dekopapier, ich nehme an für Gläser, damit man sie drum herum binden kann.
Ein japanischer Snack mit Teriyaki-Burger Geschmack. Er war sehr krümelig, aber lecker.
Das ist ein Mondkuchen. Ein Snack den ich bereits aus Finnland von meiner chinesischen Mitbewohnerin kenne. Hier ein kurzer Beitrag dazu.
Außerdem waren noch Food Picks in Form von Tieren drin, sowie Silikonförmchen in Herzform und Kancho Süßigkeiten mit Schokolade drin. Danke noch mal an Ekolabine für das wunderschöne Päkchen. Ich habe mich sehr darüber gefreut!
Hier nun das Päckchen, dass ich an mein Wichtelkind Shikujo geschickt habe.
Dies sind japanische Milchbonbon von Fujiya. Die Figur die vorne abgebildet ist, heißt Peko-chan. Die Bonbons sind sehr bekannt und schmecken nach Karamel.
Dies sind Choco Balls, ebenfalls eine japanische Süßigkeit. Es sind kleine Schokokugeln, diese schmecken nach Erdbeeren. Daneben liegt ein Kühlpad fürs Bento in Hasenform.
Das sind japanische Hi-Chew Kaugummis. Die roten schmecken nach Erdbeer und die blauen nach Ramune (Limonade). Die Figur auf der blauen Packung heißt übrigens Doraemon und ist ebenfalls eine bekannte Zeichentrickfigur in Japan.
Zuletzt noch etwas sehr kurioses: Sushi Gummibärchen zum selber zusammen stellen. Außerdem habe ich noch einen Notizblock, Matcha Bonbons und einen Choco-Pie hinzu gelegt.
Das könnte dich auch interessieren ...
Werbung/Hinweis: Alle Beiträge auf diesem Blog spiegeln meine eigene Meinung wieder. Ich erhalte kein Geld für meine Blogbeiträge oder für die Nennung und Verlinkung anderer Webseiten. Alle Produkte von Casabento bekomme ich kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich berichte freiwillig und neutral über diese Produkte.