Es ist wieder Bento Zeit. Meistens esse ich zu Hause, aber diesmal habe ich mir wieder ein Bento für unterwegs mitgenommen. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich euch diese Bento Box noch nicht vorgestellt habe (wird nachgeholt). Es ist eine Mischung aus traditioneller Holz Box mit Plastikeinsatz.
Schlagwort: Onigiri
Picknick Bento mit Sushi, Lotuswurzeln und Tsukemono
Letztes Wochenende bin ich mit einer Freundin nach Kressbronn gefahren um am See zu picknicken. Wir hatten herrliches Wetter und haben den Nachmittag an am Landungssteg verbracht. Das Wasser war leider noch zu kalt (ein paar Mutige waren aber schon baden), daher haben wir es uns auf der Picknickdecke gemütlich gemacht.
Bento mit Onigiri und Bambussprossen
Im Frühling sind Bambussprossen und Karotten als Gemüse sehr beliebt. Aus Resten vom Abendessen habe ich zwei Onigiri mit Bambussprossen und Furikake (Streugewürz) geformt. Die restlichen Beilagen sind ebenfalls vom Abendessen übrig geblieben.
Winterliches Bento mit Onigiri und Brokkoli
Hat es dieses Wochenende bei euch auch so sehr geschneit? Ich freue mich, dass endlich der Winter da ist. Für die Autofahrer ist der Schnee natürlich nervig, aber wenn es nicht einmal geschneit hat, ist es für mich kein richtiger Winter gewesen. Dieses Bento habe ich schon vor ein paar Wochen zubereitet, aber ich denke jetzt ist die richtige Zeit gekommen um es zu präsentieren.
Golden Week in Japan ゴールデンウィーク
Diese Woche war in Japan die Goldene Woche/Golden Week. Die Goldene Woche oder auch ゴールデンウィーク, Gōruden Wīku genannt ist in Japan eine Serie von Feiertagen die in die erste Maiwoche fallen. Viele Arbeitnehmer versuchen in dieser Woche frei zu bekommen und Hotels und Flüge sind in dieser Woche sehr teuer und zum teil schon Wochen vorher ausgebucht.
Japantag 2013
Ich war dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Japantag in Düsseldorf. Der Japantag ist ein Kulturfest, dass jedes Jahr am Rheinufer stattfindet. In Düsseldorf leben schätzungsweise 8000 Japaner, daher gibt es auf dem Fest auch Aufführungen der örtlichen Sportvereine (japanische Kampfsportarten) und der japanischen Kindergärten, aber auch Konzerte mit Künstlers aus dem Bereich J-Pop.
Sushi-Party
Vor zwei Wochen gab es ein leckeres Essen bei Freunden, genauer gesagt Freunden aus der Studienzeit in Hildesheim. Jeder hatte etwas mitgebracht. Es gab Sushi und andere Leckereien. Im Studium haben wir so etwas öfter im Jahr gemacht. Auch durch die räumliche Distanz die wir jetzt haben, versuchen wir diese Tradition weiter zu erhalten.
Sakura Onigiri Box
Heute stelle ich euch meine Sakura Onigiri Box vor. Sie ist extra für Onigiri (japanische Reisbällchen) gemacht, da durch die dreieckige Form die Reisbällchen perfekt reinpassen. In die Box passen genau drei Onigiri.
Onigiri mit Thunfisch und Mayonnaise 御握りマグロマヨネーズ
Heute stelle ich euch einen Klassiker der japanischen Küche vor. Onigiri sind in Japan sehr beliebt, vor allem in dieser Variation mit Thunfisch-Mayonnaise Füllung. Das Rezept habe ich von einer Freundin. Die Onigiri schmecken fast jedem und sind ein tolles Einstiegsrezept in die japanische Küche.
Doraemon Onigiri ドラえもん 御握り
Diesmal gibt es ein Tutorial für Onigiri mit Comicmotiven. Die Onigiri sind der japanischen Zeichentrickfigur Doraemon nachempfunden. Die Idee dazu, habe ich bei Anna the Red bekommen. Onigiris sind übrigens Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen.
Onigiri 御握り
Onigiri sind Reisbällchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Füllungen. In Japan sind sie als Fast Food sogar noch beliebter als Sushi. Es gibt Onigiri in vielen Convenience Stores und Onigiri-Geschäften (Onigiri-ya) zu kaufen. Sie sind vielfältig, da man den Teig würzen kann und sie beliebig Füllen kann. In diesem Beitrag stelle ich euch meine Lieblingsvariationen vor.