Nachdem ich von Sabrina beim Wanderwichteln beschenkt wurde, habe ich ein Päckchen für Pandateka gepackt. Wie der Name schon vermuten lässt ist Sie ein großer Panda Fan. 🙂
Schlagwort: Matcha
Matcha Zensai 抹茶ぜんざい
Zensai ist das gleiche wie Shiruko. Es handelt sich um eine süße Suppe mit Reiskuchen. In diesem Fall besteht die Suppe nicht nur aus Adzuki Bohnen, sonder Hauptsächlich aus Matcha. Nach Geschmack kann man Sahne und Adzuki Bohnen hinzugeben. Diese Variante ist durch den Grüntee weniger süß und macht munter.
Adzuki Matcha Latte / Adzuki Latte
Als ich mit Hexe dieses Jahr in Düsseldorf war, haben wir im Café Cerisier unter anderem Adzuki Bean Latte probiert. Hier haben ich davon berichtet. Leider war uns das Getränk viel zu süß. Daher habe ich zu Hause selber einen Adzuki Matcha Latte und Adzuki Latte zubereitet. Das Rezept ist sehr simpel.
Kit Kat Kyoto Matcha
Wieder ein Kit Kat mit Matcha Geschmack. Hier habe ich ja bereits ein Matcha Kit Kat getestet und für gut befunden. Was ist an diesem anders? Schmeckt Matcha in Kyoto anders?
Pocky Matcha
Selbstverständlich gibt es auch von Pocky eine Matchaversion (Grüntee). Viele japanische Süßigkeiten werden in dieser Geschmacksrichtung produziert. Ich trinke Matcha sehr gerne und bin auch ein großer Fan von Süßigkeiten mit Matcha.
Plätzchen backen mit Ekolabine und Jule
Letzten Sonntag war ich in Stuttgart um mit Ekolabine und Jule vom Bento Daisuki Forum (japanische) Weihnachtsplätzchen zu backen. Ekolabine hat dafür ihre Küche zur Verfügung gestellt und uns mit Punch und Tee umsorgt. 😀 Es war ein sehr schöner Nachmittag und es sind sehr viele Plätzchen dabei entstanden!
Kit Kat Uji Matcha
Grüntee bzw. Matcha ist in Japan auch eine beliebte Sorte bei Süßigkeiten. Wen verwundert es da, dass es auch Kit Kat mit Matcha Geschmack gibt? 😉
Bento Daisuki Treffen in München 2015
Letzten Samstag bin ich zum Bento Daisuki Treffen nach München gefahren. Mit aus dem Forum dabei waren Ekolabine mit Begleitung sowie Magatama-San mit Begleitung. Zu fünft haben wir einen schönen Tag in München verbracht. Wir waren im Katzencafe Katzentempel, Neo Tokio Shop, Item-Shop und zum Abschluss im Restaurant Ohayou. Hier ein kleiner Bericht mit vielen schönen Fotos!
Kit Kat Sakura Matcha
Wusstet ihr eigentlich, dass es in Japan über 200 verschiedene Kit Kat Sorten gibt? Teilweise sind die Sorten in Japan sogar nach Jahreszeiten und Regionen limitiert. Ich habe schon einmal über japanische Kit Kat Sorten berichtet. Da ich viele neue Sorten ausprobiere, möchte ich euch gerne jede Sorte einzeln vorstellen. Beginnen möchte ich mit Kit Kat Sakura Matcha. Diese Sorte habe ich Anfang des Jahres auf Tofu Cute bestellt und getestet.
Ausflug nach Düsseldorf 2015
Die Hexe und ich waren wieder in Düsseldorf! Man kann hier schon von einer jährlichen Tradition sprechen (ich habe die Beiträge jetzt nach Jahreszahlen umbenannt). Auf den Japantag gehe ich nämlich nicht mehr, da es mir die letzten Jahre dort zu voll geworden ist Wer Interesse hat, für den sind hier meine Erfahrungsberichte vom Japantag 2013 und 2014. Wer in Ruhe lecker japanisch Essen gehen will und einfach nur durch die Geschäfte an der Immermanstraße und durch Düsseldorfs Altstadt bummeln will, der sollte außerhalb des Japantags anreisen.
Matchasorten im Vergleich
In den letzten Jahren ist Matcha „in Mode“ gekommen und wird mittlerweile sogar bei Starbucks als Matcha Latte vertrieben. Ich koche und trinke schon seid ein paar Jahren mit Matcha und mir sind große qualitative Unterschiede aufgefallen, vor allem bei Matcha den man selber zu Hause verwenden möchte. Ich habe drei verschiedene Matcha-Sorten zu Hause getestet.
Anmitsu あんみつ
Anmitsu ist ein japanisches Dessert das übersetzt „Bohnenmus-Honig“ heißt. Es wird so genannt, weil es neben Eis, Dango, Kanten und Obst auch aus Tsubu-An, also Bohnenmus besteht. Das Ganze wird dann mit Kuromitsu, eine Art Sirup übergossen.
Purin プリン
Purin ist japanischer Pudding. Dieses Rezept ist mit Agar Agar, also Gelatine aus Algen. Es gibt auch Purin mit Ei. Dieser ist bei uns auch unter dem Namen Flan, Caramel Creme oder Caramel Custard bekannt. Purin ist viel zarter und leichter als unsere Art von Pudding, die man in Deutschland kennt. In diesem Rezept habe ich ihn einmal mit Matcha und einmal mit Erdbeeren gemacht. Ihr könnt es aber auch nur mit Milch, also pur herstellen. Das Rezept habe ich bei Satsuki gefunden. Anstelle von Milch habe ich Mandelmilch verwendet.
Japantag 2014
Dieses Jahr war ich zusammen mit meinem Freund auf dem Japantag. Wir haben von Samstag auf Sonntag in Düsseldorf übernachtet und konnten uns somit in Ruhe das Feuerwerk ansehen. Es waren zwei sehr schöne, aber auch anstrengende Tage.
Melon Pan メロンパン
Ich habe bei Mari ein tolles Rezept für Melonpan gefunden. Dieses hat mir so gut gefallen, dass ich es durch das alte ersetzt habe. Melonpan sind süße Brötchen. Außen ist ein knuspriger Mürbeteig und innen ein fluffiger Hefeteig. Man kann den Teig bei Bedarf auch aromatisieren. Ich habe zusätzlich 2 TL Matcha hinzugegeben. Das Rezept ergibt 6 Melon Pan. Weiterlesen