Als ich Bibimbap zubereitet habe, ist noch ein paar Reste übrig geblieben. Daraus habe ich dann dieses Bento erstellt.
Schlagwort: Korean Food
Bibimbap 비빔밥
Bibimbap ist ein beliebtes koreanisches Gericht. Ähnlich wie bei japanischen Donburi Gerichten besteht es aus einer Schale Reis mit verschiedenen Toppings.
Eigentlich gehören Rindfleischstreifen in dieses Gericht. Ich habe es durch Räuchertofu ersetzt. Dazu gab es im Uhrzeigersinn bei der „12“ angefangen: gebratene Shiitake, gebratenen Tofu, Salat, Mungbohnenkeimlinge, gebratene Karotten, gebratene Zwiebeln, Spinat mit Sesam und natürlich Kimchi (scharf eingelegter Chinakohl). Zum Schluss kommt noch ein gebratenes Ei (Sunny Side up) darüber. Das ganze mixt man mit dem Reis der darunter liegt und gibt eine scharfe Sauce (Gochujang) darüber.
Kimchi 김치 + Kimchi Fried Rice
Vielleicht habt ihr Kimchi schon einmal in einem koreanischen oder japanischem Restaurant gegessen. Kimchi ist eingemachtes Gemüse (ähnlich wie Sauerkraut) und gehört in Korea zusammen mit Reis und Suppe zu jeder Mahlzeit dazu. Es gibt zahlreiche Kimchi Rezepte und je nach Region wird es eher schärfer oder salziger zubereitet. Kimchi ist im Prinzip das Gegenstück von Tsukemono in der koreanischen Küche.
Der Vorteil an Kimchi ist, dass es sich sehr lange hält und ein guter Lieferant für Vitamin C ist. Mein Kimchi hatte ich eine Woche vor Ostern zubereitet. Vor zwei Wochen war es dann aufgebraucht ( ca. 10 Wochen) nach und noch bis zum Schluss genießbar. 🙂 Mehr Infos zur Lagerung sowie Zubereitung und Rezepte mit Kimchi erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Gyeran Ppang 계란빵
Dieses Rezept wollte ich schon länger ausprobieren. Gyeran Ppang sind koreanische Eierbrote. Wobei ich den Begriff Kuchen hier passender finde. Der Teig ist nämlich süß und das Topping ist herzhaft. Die kleinen Kuchen sind sehr nahrhaft und sättigen gut.
Choco Pie
Neulich habe ich auf dem Youtube Channel von Emmy Eats diese kleinen Schoko Kuchen entdeckt. Emmy probiert sich auf ihrem Youtube Channel durch die Produkte vieler Länder. Diesmal war Südkorea dran. Dort sind diese kleinen Kuchen anscheinend sehr beliebt und werden sogar nach Nordkorea auf den Schwarzmarkt geschmuggelt.