Heute kommt das versprochene Rezept für Oyakodon. Dieses Gericht ist ein Donburi Gericht, also ein Reisschüsselgericht auf das Toppings gelegt werden. Üblicherweise wird Oyakodon mit Hähnchen, Eiern, Dashi und (Frühlings-)Zwiebeln zubereitet. Ich habe das Hähnchen durch Seitan ersetzt. Oyakodon bedeutet wortwörtlich „Eltern-Kind-Schüssel“. Wobei das Hähnchen für den Eltern-Teil und die Eier für das Kind stehen.
Schlagwort: Donburi
Tori no Cream Don 鳥のクリーム丼
Dieses Donburi (Reis mit Topping) habe ich auf dem Bento Daisuki Treffen in Stuttgart gegessen. Ekoblabine hatte es für alle zubereitet und extra für mich eine Veggie Variante mit Tofu gekocht. Es hat mir so gut geschmeckt, dass ich es die Woche drauf gleich nach gekocht habe. Im Original wird das Cream Donburi mit Hähnchen (Tori) zubereitet, aber es schmeckt auch mit Tofu oder Seitan wunderbar. Der „Cream“ Anteil kommt von einer Extra Portion Sahne.
Nattō Don 納豆丼
Wir essen Nattō mittlerweile beide recht gern. Zugegeben es sieht nicht besonders lecker aus und Natto mag auch für viele Menschen nicht angenehm riechen, aber dennoch gibt einige Nattoliebhaber – auch außerhalb von Japan. Hier mein Lieblingsrezept für Nattō Don.
Soboro Don 三色そぼろ丼
Soboro Don ist ein Reisgericht das mit kleingehackten Zutaten bedeckt wird. Oft benutzt man Hackfleisch, Ei aber auch Erbsen, Möhren und Zuckerschoten. Ich habe für mein Soboro Don Sojahack, Rührei und Zuckerschoten verwendet.
Gyūdon 牛丼
Gyūdon ist ein sehr beliebtes und einfaches Gericht aus Japan. Rindfleisch und Zwiebeln werden in einer leckeren Sauce angebraten und über eine Schale Reis gegeben. Zum Schluss gibt man noch ein Ei darüber. Speisen bei denen die Zutaten über eine Schale Reis gegeben werden, nennt man Donburi. Gyūdon ist ein bekanntes Donburi-Gericht. Es eignet sich auch gut als Bento.