Im Januar haben mein Freund ich ich Grünkern für uns entdeckt. Grünkern ist halbreif geernteter Dinkel. Er hat einen tollen aromatischen Eigengeschmack. Daraus haben wir veganes Chili con Grünkern zubereitet. Aus dem Rest Grünkern, der nicht in das Chili gewandert ist, habe ich diese Grünkernbratlinge gemacht.
Schlagwort: Bento
Bento mit Karaage, Tamagoyaki und Erbsen-Reis
Bei mir gab es nach langer Zeit wieder einmal Karaage. Dazu werde ich auch bald ein Rezept veröffentlichen. Karaage sind kleine Fleischstückchen mit einer Panade aus Mehl, Stärke, Sake und Knoblauch. Man kann Kaarage aber auch aus Seitan (Weizengluten) machen, wenn man vegan essen möchte. Zu Karaage isst man Salat, Kräuter und etwas Zitrone. Ich habe noch Tamagoyaki und Reis im Bento gehabt.
Osechi Ryori 2016 お節料理
Wie auch letztes Jahr, habe ich wieder eine Osechi Ryori (Neujahrsbento) zubereitet. Das Osechi gehört ist ein wichtiger Bestandteil des japanischen Neujahrsfestes (Shogatsu) und wird in Japan mit der Familie gefeiert.
Letztes Jahr habe ich zum ersten Mal Osechi zubereitet. Obwohl ich damals zwei Tage in der Küche stand um die einzelnen Speisen zuzubereiten, sah es am Ende nicht so feierlich aus, wie ich es mir erhofft hatte. Dieses Jahr wollte ich es besser machen (und nicht so lange in der Küche stehen). Beides ist mir gut gelungen, wie ich finde.
Winterliches Bento mit Onigiri und Brokkoli
Hat es dieses Wochenende bei euch auch so sehr geschneit? Ich freue mich, dass endlich der Winter da ist. Für die Autofahrer ist der Schnee natürlich nervig, aber wenn es nicht einmal geschneit hat, ist es für mich kein richtiger Winter gewesen. Dieses Bento habe ich schon vor ein paar Wochen zubereitet, aber ich denke jetzt ist die richtige Zeit gekommen um es zu präsentieren.
Satsukis Bento aus mein Nachbar Totoro
Bestimmt kennt ihr den Film „Mein Nachbar Totoro„? Ich bin ein großer Fan der Zeichentrickfilme aus dem Hause Studio Ghibli. In den Filmen kommen oft japanische Gerichte vor z. B. Ramen, Konpeito oder Tempura. In Mein Nachbar Totoro bereitet Satsuki für ihre Familie Bentos vor. Dieses Bento habe ich nachgekocht. Hier seht ihr die Vorlage aus dem Film.
Bento mit Sakura Soba, Lotuswurzeln und Heidelbeeren
Im Sommer hatte ich mit Hexe in Düsseldorf eine Packung Sakura-Soba (Kirschblütengeschmack) Nudeln gekauft. Diese habe ich jetzt für das Bento verwendet. Leider schmeckt man kaum etwas von den Kirschblüten heraus. Dazu gab es noch selbstgemachte Tsuyu-Sauce.
Bento mit Tenmusu, Veggie-Hackbällchen und Beeren
Lange habe ich kein Bento mehr gemacht. Das liegt vor allem daran, dass ich zur Zeit viel zu Hause bin. Aus den Resten vom Abendessen, habe ich mir noch ein Mittagsbento gezaubert.
Bento mit Gyūdon
Ich habe mir ein Bento mit Gyūdon gemacht. Gyūdon kann man auch kalt sehr gut essen. Das Rindfleisch mit dem Ei wird dabei auf den Reis gegeben. Das Ei sollte gut durchgebraten sein, wenn ihr es für Bento verwendet. Dazu habe ich noch einen kleinen Salat gemacht.
Bento mit Tempeh und Salat
Dieses Bento habe ich zum Bloggeburtstag von Token zubereitet. Es ist schon etwas her, aber ich wollte es euch nicht vorenthalten. Ich habe zum ersten Mal mit Tempeh gekocht. Tempeh sind ähnlich wie Nattō vergorene Sojabohnen. Weiterlesen
Bento mit Couscous-Kichererbsen-Salat und Minze
Heute gibt es ein veganes Bento. Ich hatte Lust auf Couscous und habe dazu Knoblauch, Kichererbsen, Tomaten, Paprika und einen Kräutermix gegeben. Nach Lust und Laune kann man auch Olivenöl und Zitronensaft sowie Minze hinzugeben.
Bento mit Salat, Goma-Ae und Tamagoyaki
Dieses Bento ist schön farbenfoh geworden! Ich möchte eigentlich mehr bunte Bentos machen, aber oft fehlt mir die Ruhe und die Zeit unter der Woche um Bentos zu planen. Daher mache ich das rein, was ich gerade da habe, oder was ich mir am Wochenende überlegt habe zu kochen. Die Edamame und die Radieschen peppen das Bento hier auf.
The Just Bento Cookbook von Makiko Itoh
Der ein oder andere von euch kennt vielleicht den Blog von Makiko Itoh: Just Bento. Dort stellt sie Bento und japanische Gerichte vor. In Ihrem Buch zeigt sie wie man ein Bento unterschiedlich befüllen kann. Dabei zeigt sie sowohl die Zubereitung der Speisen, als auch einen Zeitplan wie lange man für ein Bento braucht. Meistens sind es um die 20-15 Minuten. Weiterlesen
Bento mit Shio-Koji-Lachs und Paprika, Sesam-Auberginen und Reis.
Für dieses Bento habe ich Lachs, Paprika und Zwiebeln gebraten. Ich habe zum Schluss noch Shio-Koji darüber gegeben. Es war sehr lecker! Dazu gab es Cherry-Tomaten, Reis mit Aonori (Algen) und Aubergine mit Goma-Ae. Weiterlesen
Bento mit knusprigem Tofu, Brokkoli und Erbsen-Reis
Diesmal gab es wieder Tofu. Ich habe es knusprig mit Erdnussöl angebraten. Dazu gab es noch Brokkoli, Weintrauben, eine Mini Paprika und Reis mit Erbsen. Weiterlesen
Bento mit Tamagoyaki, Brokkoli und Shiso
Dieses Bento habe ich in meiner Wappa Shiozawa Bento Box gemacht. Sie hat nur eine Ebene, aber trotzdem 610 ml Kapazität zum befüllen. Ich habe Tamagoyaki mit Spinat und Nori, sowie Cherry-Tomaten, Brokkoli und Reis mit Sesam und Umeboshi gemacht.