Letzten Sonntag war ich in Stuttgart um mit Ekolabine und Jule vom Bento Daisuki Forum (japanische) Weihnachtsplätzchen zu backen. Ekolabine hat dafür ihre Küche zur Verfügung gestellt und uns mit Punch und Tee umsorgt. 😀 Es war ein sehr schöner Nachmittag und es sind sehr viele Plätzchen dabei entstanden!
Zum Einen haben wir Yuzu Engelsaugen mit Yuzu-Cha (Yuzu-Tee aus dem Asialaden) gebacken. Diese sind meine Favoriten. Der Zitronengeschmack gefällt mir sehr gut.
Hier ein Foto vom Yuzu-Cha. Eigentlich werden 2-3 Teelöffel Yuzu-Cha mit heißen Wasser aufgegossen und als Tee getrunken. Man kann für die Kekse auch normale (Himbeer)marmelade verwenden.
Dann gab es noch eine Eigenkreation und zwar Melonpan Kekse mit Melonenaroma. Nach dem Keksformen haben unsere Hände schön nach Melone geduftet. 😀 Nach Melone haben sie übrigens auch geschmeckt. das Muster hat Eko mit einer Gabel rein gedrückt.
Danach ist leider der Backofen von Eko „hopps“ gegangen! 🙁 Wir hatten aber noch lange nicht alle Plätzchen gebacken und so hat Jule den Teig mit zu sich genommen und die Plätzchen am nächsten Tag netterweise fertig gebacken. 🙂
Heute stand dann der Postbote mit einem großen Paket von Jule vor meiner Hautür. Als ich es öffnete konnte ich es kaum glauben!!! Jule hat eine riiießen Box komplett mit den Plätzchen gefüllt!
Der Waaaaaaaaaahnsin! Und dazu hat sie sogar noch eine ganze Auswahl an Tee beigelegt!
O Mann, Jule, du verrückte Nudel! Ich kann gar nicht genug Danke sagen! Ich habe mich rießig darüber gefreut! Danke, danke, danke!
Hier seht ihr die drei anderen Sorten die wir /Jule gebacken haben. 😀 Links unten sind Matcha-Schneeball Cookies, die gelben Plätzchen sind Kinako Cookies und die schwarzen Cookies sind Sesam-Cookies. Die Matcha-Schneeball Cookies finde ich von den dreien am leckersten. Der Sesam Geschmack kommt bei den Sesam-Cookies sehr gut durch, während der Kinako nicht so gut rauszuschmecken ist.
Jule hat neben den Katzen sogar noch Totoros aus dem Sesam Teig ausgestochen. 😀
Hier noch ein Foto vom Macaron-Grüntee bei Eko. Ich fande, dass der Tee eine fruchtige Note hatte. Er war sehr lecker. Den Tee gibt es von Dolce Gusto als Kapsel für die Maschine.
Zwischendurch haben wir uns noch eine andere Leckerei gegönnt (Plätzchen backen ist seeehr anstrengend! 😉 ). Bei Sugafari hat Eko diese MilkyWays mit Caramel Apple Geschmack gefunden. Mhmmmm … die waren himmlisch. Vielen Dank euch beiden für den schönen Nachmittag! Ich hoffe man sieht sich bald wieder.
Das könnte dich auch interessieren ...
Werbung/Hinweis: Alle Beiträge auf diesem Blog spiegeln meine eigene Meinung wieder. Ich erhalte kein Geld für meine Blogbeiträge oder für die Nennung und Verlinkung anderer Webseiten. Alle Produkte von Casabento bekomme ich kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich berichte freiwillig und neutral über diese Produkte.
So tolle Fotos! ^^ Oh Mann, ich bin schon auf mein Päckchen gespannt.
Noch eine kleine Anmerkung: Der Macarons Grüntee findet man nur in Frankreich. Ich hab ihn aus Straßburg aus einem Supermarkt. Sonst machen sich vielleicht ein paar deiner Leser hier in Deutschland noch auf die Suche.
Zuerst einmal bin ich froh, dass die Plätzchen heil angekommen sind.
Als ich noch kurz los bin zum Dose kaufen, musste es so eine große werden, denn bei mir daheim sind die Plätzchendosen aus allen Nähten geplatzt, soviele sind es geworden.. aber ich stand dann doch nochmal 8 Stunden in der Küche um alle zu backen. Leider ist mir das mitdem Totoro erst beim letzten Blech eingefallen 🙁 aber ich fands eine lustige Überraschung für euch 🙂
Zu Plätzchen gehört doch Tee und bei so vielen musste es halt auch ein bisschen mehr sein 😉
@Eko, gut zu wissen, dass es den Tee nur in Frankreich gibt. Ich glaube du hattest es auch erzählt, stimmt! Schade, eigentlich, dass es den nicht hier im Sortiment gibt. Danke für das Lob. 🙂
@Jule, sogar die Dosen hast du noch gekauft. Wahnsinn! Vielen vielen dank! Wir saßen bis eben noch vorm Fernseher und haben sie genascht. Es sind wirklich viele Kekse geworden, so dass wir die Dose mit zu der Familie von meinem Freund nehmen und dort weiter geknuspert wird. 🙂 Über der Tee habe ich mich mindestens genauso gefreut! Ich bin ein großer Teefan und trinke jeden Tag 2-3 Liter Tee.