
Dieses Risotto essen wir besonders gerne im Herbst und Winter. Das Rezept habe ich auf einer Verpackung gefunden und nach unserem Geschmack abgeändert.
WeiterlesenDieses Risotto essen wir besonders gerne im Herbst und Winter. Das Rezept habe ich auf einer Verpackung gefunden und nach unserem Geschmack abgeändert.
WeiterlesenSind diese Bärchenkekse nicht super niedlich? Zusammen mit dem passenden Ausstecher sind die Kekse in Hexes Adventskalender gewandert. Ihr könnt für das Rezept verschiedene Nüsse oder backfeste Schokolade/Süßigkeiten eurer Wahl verwenden. Die Kekse sind mit wenigen Zutaten schnell gezaubert und ein echter Hingucker, nicht nur zur Weihnachtszeit.
WeiterlesenDiese saftigen Haselnussmakronen zergehen auf der Zunge. Ich habe das Rezept gefunden, als ich auf der Suche war nach Keksen für Hexes Adventskalender. Die Makronen halten sich in der Vorratsdose mindestens 4 Woche … theoretisch. 😉
WeiterlesenHexe und ich fanden den Tauschadventskalender letztes Jahr so toll, dass wir dieses Jahr einen weiteren Kalender für den jeweils anderen gemacht haben. Wir haben dieses Jahr wieder ganz schon ins Zeug gelegt und einige Samstage in der Küche, beim Basteln oder einkaufen verbracht. Dafür sind wieder zwei sehr ansehnliche Adventskalender entstanden. Mein Mann war sogar ein bisschen neidisch. 😉
WeiterlesenIhr Lieben, ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2019! Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und hattet entspannte Feiertage? Wir haben die Feiertage bei der Familie verbracht und sind nun wieder zu Hause angekommen. Jetzt komme ich auch dazu euch meine Wichtelpakete für dieses Jahr zu zeigen. Vorab: meine Erwartungen wurden übertroffen! 😉
WeiterlesenIch liebe Lebkuchen. Wobei ich jemand bin, der selten Lebkuchen im Supermarkt kauft und schon gar nicht im September, wenn sie schon verfügbar sind. Seit dem ich dieses Rezept gefunden habe, backe ich Lebkuchen nämlich am liebsten selbst. Sie sind sehr lecker und gehaltvoll und es lohnt sich allemal sie selber zu backen.
Dies ist das vierte Jahr, an dem ich beim Teewanderpaket im Bento Daisuki Forum mitmache. Ich trinke das ganze Jahr über viel Tee und freue mich immer über dieses Paket. Es ist eine Gelegenheit um Tee zu testen ohne gleich eine ganze Packung zu kaufen. Darüber hinaus mag ich solche Wichtel-Wander-Paket-Aktionen. 🙂
Heute kommt das versprochene Rezept für Oyakodon. Dieses Gericht ist ein Donburi Gericht, also ein Reisschüsselgericht auf das Toppings gelegt werden. Üblicherweise wird Oyakodon mit Hähnchen, Eiern, Dashi und (Frühlings-)Zwiebeln zubereitet. Ich habe das Hähnchen durch Seitan ersetzt. Oyakodon bedeutet wortwörtlich „Eltern-Kind-Schüssel“. Wobei das Hähnchen für den Eltern-Teil und die Eier für das Kind stehen.
Hier kommt ein super leckeres Bento mit Oyakodon. Dieses Gericht wird eigentlich mit Ei, Zwiebeln und Hähnchen zubereitet. Ich habe das Hähnchen durch Seitan ersetzt. Es hat sehr lecker geschmeckt.
Es ist wieder Zeit ein Tauschpaket von mir und Hexe vorzustellen. Seid meinen Umzug an den Bodensee schicken uns nun schon seid 3 Jahren (mehr oder weniger) regelmäßig kleine Pakete mit Geschenken. Hier seht ihr nun die Tauschpakete Nummer 7.
Es ist wieder Bento Zeit. Meistens esse ich zu Hause, aber diesmal habe ich mir wieder ein Bento für unterwegs mitgenommen. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich euch diese Bento Box noch nicht vorgestellt habe (wird nachgeholt). Es ist eine Mischung aus traditioneller Holz Box mit Plastikeinsatz.
Ich hatte vor kurzem Geburtstag und habe ein paar coole (japanische) Geschenke bekommen, die ich euch gerne zeigen möchte. Außerdem habe ich in den letzten Wochen wieder japanisch gekocht. Das Ergebnis könnt ihr ebenfalls in diesem Beitrag sehen.
Dieses Donburi (Reis mit Topping) habe ich auf dem Bento Daisuki Treffen in Stuttgart gegessen. Ekoblabine hatte es für alle zubereitet und extra für mich eine Veggie Variante mit Tofu gekocht. Es hat mir so gut geschmeckt, dass ich es die Woche drauf gleich nach gekocht habe. Im Original wird das Cream Donburi mit Hähnchen (Tori) zubereitet, aber es schmeckt auch mit Tofu oder Seitan wunderbar. Der „Cream“ Anteil kommt von einer Extra Portion Sahne.
Anfang August bin ich nach Stuttgart zum Bento Daisuki Treffen gefahren. Bereits letztes Jahr haben wir uns vom Bento Daisuki Forum in Stuttgart getroffen. Damals waren wir sogar 14 Leute. Dieses Jahr waren wir mit Ekolabine, Jule und Maackii eine gemütliche kleine Runde. Daher hatten wir beschlossen eine Runde in Stuttgart bummeln zu gehen und anschließend mit unseren selbst gemachten Bentos zu Picknicken.
Nachdem wir letztes Jahr es wegen meiner Hochzeit und den Flitterwochen nicht nach Düsseldorf geschafft haben, sind Hexe und ich dieses Jahr sogar für 2 Tage an die Rheinmetropole gefahren. Ich war bereits 2010, 2014 , 2015 und 2016 in Düsseldorf und doch habe ich, dass Gefühl, dass ich noch nicht fertig mit dieser Stadt bin. Es ist für mich schon fast ein festes Ritual geworden dort einmal im Jahr hin zu fahren. Wie ihr wieder merken werdet, steuern wir oft die gleichen Geschäfte bzw. Restaurants an und bestellen sogar die gleichen Speisen wir die Jahre davor. Tja, ich bin halt ein Gewohnheitstier.
Unter anderem waren wir wieder in der Bäckerei Taka, Bakery my Heart, Naniwa, Café Cerisier, Kyoto, Café Pure Freude, Bookstore Takagi und Maruyasu. Darüber hinaus haben wir uns eine Übernachtung im Hotel Nikko gegönnt – wo Hexe eine kleine Überraschung für mich vorbereitet hatte.