Auf die Kabamaru Box habe ich lange gewartet, bis ich sie mir endlich zugelegt habe. Beim Weihnachtswichteln von 2013 habe ich ja schon Stäbchen mit dem Design von Okamoto Hajime bekommen. Jetzt habe ich mir auch die passende Box dazu geholt. Okomoto Hajimi ist der Schöpfer dieser Katzenfiguren. Jede Katze hat dabei einen eignen Namen. Die große gestreifte ist Kabamaru und die kleine weiße heißt Urume.
Die Tuschezeichnungen finde ich sehr niedlich gemacht! In diesem Design gibt es auch noch mehr Bento Boxen und auch Geschirr.
Die Box hat eine Kapazität von 650 ml. Unten 390 ml und oben 260 ml. Sie ist ohne den weißen Plastikdeckel für die Mikrowelle und Geschirrspüler geeignet. Wenn man großen Hunger hat, wird man bei dieser Box auf jeden Fall satt. Die Box macht auf mich einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck.
Das könnte dich auch interessieren ...
Werbung/Hinweis: Alle Beiträge auf diesem Blog spiegeln meine eigene Meinung wieder. Ich erhalte kein Geld für meine Blogbeiträge oder für die Nennung und Verlinkung anderer Webseiten. Alle Produkte von Casabento bekomme ich kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich berichte freiwillig und neutral über diese Produkte.