Im Januar haben mein Freund ich ich Grünkern für uns entdeckt. Grünkern ist halbreif geernteter Dinkel. Er hat einen tollen aromatischen Eigengeschmack. Daraus haben wir veganes Chili con Grünkern zubereitet. Aus dem Rest Grünkern, der nicht in das Chili gewandert ist, habe ich diese Grünkernbratlinge gemacht.
Die Bratlinge schmecken übrigens am nächsten Tag noch besser. Unser Favorit war aber dennoch Chili mit Grünkern.
Um das Bento farblich etwas aufzupeppen gab es neben Bratlingen und Kartoffelspalten noch Couscous mit Heidelbeeren, Tomaten und Möhren. Zu den Bratlingen und Kartoffeln habe ich Ketchup zum Würzen verwenden.
Mit dem knalligen Furoshiki wirkt das Bento gleich viel peppiger. Das Bento ist übrigens vegan.
Das könnte dich auch interessieren ...
Werbung/Hinweis: Alle Beiträge auf diesem Blog spiegeln meine eigene Meinung wieder. Ich erhalte kein Geld für meine Blogbeiträge oder für die Nennung und Verlinkung anderer Webseiten. Alle Produkte von Casabento bekomme ich kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich berichte freiwillig und neutral über diese Produkte.
Couscous und heidelbeere – die Kombination klingt wirklich gut *_* Hats du es wie eine Art Milchreis geoch oder wie kann man sich das vorstellen? War es süß?
Ja, das Couscous war süß, sozusagen mein Nachtisch. Den Couscous habe ich mit heißem Wasser übergossen, quellen gelassen und mit etwas Agavendicksaft und Kokosraspeln gesüßt. Darüber habe ich dann die Heidlebeeren gegeben. Mit Zimt statt Kokos schmeckt es mir auch ganz gut.